Die vier Buchstaben kann man durchaus wörtlich nehmen: Es geht bei WASH um Initiativen, die Menschen Zugang zu sauberem Wasser ermöglichen wollen, um die Hygiene- und Sanitärbedingungen zu verbessern. Aus den Anfangsbuchstaben von WAsser, Sanitär und Hygiene setzt sich die Bezeichnung auch zusammen. Für uns in Europa eine Selbstverständlichkeit, ist das Menschenrecht auf eine gesunde WASH-Versorgung für Millionen Menschen auf der Welt noch in weiter Ferne. Krankheiten breiten sich in Gebieten mit einer schlechten Wasserversorgung und geringem Wissen zu Hygiene umso schneller aus, die Kindersterblichkeit bleibt hoch.
WASH – was heißt das eigentlich?
So verbessert die DAHW die WASH-Versorgung
Im Kampf gegen Krankheiten wie Lepra oder Tuberkulose ist der Auf- bzw. Ausbau der WASH-Versorgung für uns schon immer unverzichtbar. In enger Zusammenarbeit mit den Gemeinden werden deshalb im Rahmen unserer Projekte Brunnen und Toiletten gebaut, die Müllentsorgung und die Reinigung von Abwasserkanälen organisiert sowie Hygieneschulungen durchgeführt. Alle Maßnahmen begleiten wir mit Aufklärungskampagnen, damit sie von der Bevölkerung angenommen werden.
Sie können helfen!
Schon mit einer kleinen Spende helfen Sie Menschen auf der gesamten Welt im Kampf gegen Infektionskrankheiten.
Ihre Spende rettet Leben! Gesundheit für die Ärmsten der Armen weltweit.
Shabana, 23
„Wir hatten nie genug Wasser im Dorf. Aber jetzt haben wir den Brunnen. Die Kinder werden längst nicht mehr so oft krank. Wir können sogar die Babys baden!“
Hilfsprojekt in Tansania
Rund 2,8 Millionen Menschen leben in der Region Mwanza am Ufer des Viktoriasees. Zwei Drittel davon sind von Bilharziose, auch Schistosomiasis genannt, bedroht, auch Schistosomiasis genannt. Die infektiöse Wurmerkrankung führt zu Schäden an Darm, c, Milz und Blase – und immer wieder auch zum
… Weitere Infos
In über 20 Ländern setzt die DAHW sich ein, um Menschen, die von armutsbedingten Krankheiten betroffen sind, zu helfen – und andere vor diesen Krankheiten zu bewahren.

Gewinnen Sie exklusive Einblicke in unsere Projekte!
Mit unserem monatlichen Newsletter.